Versionshistory
Der 123Gartenplaner wird laufend aktualisiert. Hier findest du alle Aktualisierungen im Überblick!
Versionen
Neu
3.0.1
- Mit gehaltener STRG-Taste können Objekte Objekte gleichzeitig kopiert und bewegt werden
- Objekte können aus der Objektliste per Drag and Drop auf die Planung patziert werden
- Neue Objekt-Kategorie: Zäune
- Neue Beregnungsanlagen: Kreisregner und Rechteckregner
vor 3 Jahren
Neu
3.0.2
Beispielgärten
Starte deine Planung mit einem Beispielgarten. Du kannst sie direkt bearbeiten oder als Inspiration verwenden!
- Fehler beim Zoomen unter Android behoben
- Fehler beim verschieben der Ebenen behoben
vor 3 Jahren
Neu
3.0.3
- Distanzlinien für das einfache platzieren von Objekten
- Neue Flächen: Holzschredder und Steinbeetvarianten
- Bei Freiformen kann jetzt die Sichtbarkeit verändert werden
- Objekte müssen erst selektiert werden, bevor man diese bewegt werden können. Dadurch kann einfacher innerhalb der Planung gescrollt werden
- Beim bewegen von Objekten werden diese leicht durchsichtig um Objekte leichter zu platzieren
vor 3 Jahren
Fehlerbehebung
3.0.4
- Drag and Drop im Firefox behoben
- Rotation von Objekten ist jetzt in 5 Grad Schritten möglich
vor 3 Jahren
3.0.5
- Frühlingsaktion bis zum 14.04.2020
- Das skalieren und bewegen von Objekten läuft jetzt deutlich flüssiger
- Das verschieben von Flächenpunkten läuft jetzt deutlich flüssiger
vor 3 Jahren
3.0.7
Neue Objekte, Pflanzen und Mauern
- Wohnwagen
- Palisaden
- Trockenmauer
- Gabione
- Bambus Pflanze
Verbesserungen
- Linien/Zäune/Leitungen können wieder bearbeitet werden
- Das verschieben der Objekte in den Ebenen wurde verbessert
vor 3 Jahren
Neu
4.0
Objektliste
- In der Objektliste werden zur besseren Orientierung Vorschaubilder angezeigt
- Die Fläche(m2) von Objekten wird in der Liste und in den Eigenschaften angezeigt
Objekte im Raster platzieren
Objekte können nun im Raster platziert werden
- Neue Option: Raster in den Objekt-Eigenschaften
- Größe des Objekte kann in cm angegeben werden
- Das Objekt kann sich proportional an die angegeben Größe anpassen oder ausfüllend
- Optional kann eine feine Trennline um zB. für Gemüsebeet oder Pflanzen im Raster
Raster
- Das Raster für das platzieren und bewegen von Objekten kann nun manuell angepasst werden (5cm bis 5m)
- Standardmäßig wird das Raster je nach Vergrößerung angepasst. So können bei einer starken Vergrößerung Details geplant und von weiten größere Flächen oder Hausgrundrisse gesetzt werden.
Sonstiges
- Projekteinstellungen und Objektliste getrennt
- Die Fläche und Umfang von Objekten/Flächen wird nun berechnet und in der Objektliste bzw. Objekteigenschaften angezeigt
- Drucken und Teilen ist jetzt auch in der kostenlosen Version möglich
- Im PDF werden die Maße der Freiformen angezeigt
vor 3 Jahren
Neu
4.1
Gemüsepflanzen
- Neue Kategorie "Gemüsepflanzen" mit über 60 verschiedenen Pflanzen
- Tipp: Mit der neuen Funktion "Raster" können Gemüsepflanzen in der richtigen Größe im Gemüsebeet platziert werden
Neue Objekte
- L-Steine
- Bambuszaun
- Kompass
- Sitzgruppen
Neue Vorlagen
- Neue Vorlagen die auch in der kostenlosen Version verfügbar sind
vor 3 Jahren
Neu
4.2.0
Neue Objekte
- Strandkorb
- Klettergerüst
- Balkon
Neue Form: 5/6-Eck
- Ecken können frei eingestellt werden
Überarbeitet
- Ebene nach vorne/hinten beachtet jetzt die unterliegenden und drüberliegenden Objekte.
vor 3 Jahren
Neu
4.3.0
- Projekte können über den Import von einem Lageplan (Bild oder PDF) erstellt werden
- Bilder und PDF Dokumente können zur Planung hinzugefügt werden
vor 3 Jahren
Neu
4.4.0
- Es können jetzt Texte in der Planung platziert werden
- Schriftgröße, Farbe, Ausrichtung und Stil kann pro Text eingestellt werden
vor 3 Jahren
Neu
4.5.0
- Es können jetzt Pfeile in der Planung platziert werden
- Farbe und Linienstärke kann angepasst werden
- Pfeil auf einer oder beiden Seiten
- Durchgezogene Linie oder Gestrichelte Linie
vor 3 Jahren
4.5.1
Behoben
- PDFs können wieder importiert werden
Verbesserungen
- Die Adressuche findet jetzt weltweit Adressen
vor 3 Jahren
4.5.2
- Maximalen Zoom vergrößert
- "Objekt nicht gefunden" startet eine Suche in allen Kategorien
- Sollte ein Objekt dann immer noch nicht gefunden werden, kann ein Vorschlag eingereicht werden
vor 3 Jahren
Neu
5.0
Dienstleister finden
- Unter Dienstleister kann jetzt nach Garten- und Landschaftsbau Fachbetrieben gesucht werden
- Habt ihr bereits eine PLZ in eurem Profil hinterlegt, werden diese direkt angezeigt
- Es können bis zu drei Dienstleister gleichzeitig angefragt werden
- Eure Nachricht kann individuell angepasst werden und die Dienstleister erhalten diese per E-Mail
vor 3 Jahren
6.0
Suche
Wir haben die Suche nach Objekten stark verbessert. Die Suche kann nun auch über eine Tastenkombination (Shift+/) geöffnet werden.
Objekt Optionen
Die Optionen von Objekten, Flächen und Linien sind nun direkt beim Objekt einstellbar. Die Optionen sind Kontext-sensitiv und passen sich den ausgewählten Objekt an. Damit ist es noch leichter den Garten zu planen!
Terrassendächer, Sommergärten und Wintergärten
vor 3 Jahren
6.1
Neu
- Objekte können nun in den Optionen versteckt werden oder per Tastatur (Cmd+H / Strg+H)
- Verstecke Objekte können über das Auge-Symbol alle wieder sichtbar gemacht werden (Strg+Shift+H / Cmd+Shift+H)
Verbessert
- Der Umfang bzw. Länge von Linien zB. Wänden oder Zäunen wird nun berechnet
- Das Volumen wird von Objekten berechnet, falls eine optionale Höhe angegeben wird
- Die Breite, Länge und Rotation von Objekten kann nun per Tastatur manuell eingegeben werden
- Die Höhe von Objekten kann nun optional angeben werden
Behoben
- Grafikfehler im runden "Schachtdeckel" behoben
vor 3 Jahren
6.2
Neu
- Teile dein Projekt mit bis zu drei Freunden und arbeitet gemeinsam an deinem Traumgarten.
vor 2 Jahren